
Kurz darauf später hatte ich mir überlegt, es wäre doch sicherlich Interessant alles auf zu schreiben was ich so Barfüßig erlebe. Da ich meist auch Tagebücher schreibe wenn wir verreisen, weiß ich, das man sehr viel wieder vergisst und es toll ist wenn es niedergeschrieben wurde. Also fing ich an am 1.März meinen ersten Artikel für meinen Blog zu verfassen und Online zu gehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Lesern recht Herzlich für die Treue bedanken! Ich hoffe das ich euch auch in Zukunft gut unterhalten kann und ihr mir auch weiterhin treu bleibt. :-)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist wunderbar zu wissen das es Leute gibt die sich für das Barfuß laufen interessieren. Was mich noch mehr freut ist, wenn sich Menschen durch mein Blog animiert fühlen, es auch mal selbst zu versuchen. Und dass nicht nur Zu hause, sondern draußen, in der Stadt, beim Spazieren gehen oder Wandern, einfach überall.
![]() |
Immer Barfüßig sein ist toll! |
Auch auf den Fernsehbericht von Odysso werde ich des öfteren angesprochen. Was mich besonders freut, das ich beim Bericht in der Zeitung als auch im Fernsehen wohl sehr Positiv in den Köpfen der Menschen in Erinnerung geblieben bin. Immer wieder wird mir mitgeteilt, das es als gut empfunden wurde, dass ich so "Normal" bin. Das heißt, die Leute fanden es gut das ich kein Hippie oder sonst irgendwie ein schräger Vogel bin. Das ich vermittelt habe, das es ganz "Normal" bzw. natürlich ist, Barfuß zu gehen. Das finde ich besonders gut, denn genau das ist in meinem Sinne.
Als ich mit dem Barfuß laufen anfing, hatte ich keine Vorstellung davon wieviel es von "uns" gibt. Am Anfang war es sehr mühselig etwas über das Barfuß laufen im Netz zu finden.
Doch mit der Zeit entdeckte ich immer mehr Internetseiten von Leuten die auch einen Blog unterschiedlichster Art führen. Das finde ich Großartig. Auch habe ich zwei Barfußforen gefunden bei denen man auf gleichgesinnte stoßt. Eigentlich bin ich ja kein Forummensch, aber die Leute dort schienen mir so nett das ich mich für ein Forum entschied und angemeldet habe.
Im Hobby Barfuß!-Forum bekommt man in der Regel immer schnell eine Antwort auf eine gestellte Frage. Viele Unterschiedliche Typen sind dort zu finden, was das Forum sehr Interessant macht.
Es gibt einen auch ein gutes Gefühl- Man ist nicht allein.
Wenn ich heute nach einem Jahr zurückblicke, bin ich doch ein bisschen Stolz auf mich, das ich das so durchgezogen habe. Mit nur wenigen Ausnahmen, habe ich es geschafft fast das ganze Jahr Barfüßig zu sein. Schon allein dass ist ein Großartiges Gefühl. Es geht sogar soweit, das mich es enorm ärgert, wenn das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung macht und mich in meine Minimalschuhe zwingt.
![]() |
Meine Minimalschuhe |
![]() |
Streusplitt geht gar nicht! |
Als es am 2. Weihnachtsfeiertag erneut anfing zu Schneien, testete ich den Schnee erneut. Dieses mal war er ganz anders. Dieses mal war er weich und angenehm zu gehen. Gut- ich hätte jetzt nicht ewig im Schnee spazieren gehen können, weil auch da die Füße irgendwann so kalt werden das es weh tut, aber auf kurzer Strecke war es echt schön.
![]() |
Pulverschnee ist schön weich. |
Als ich vor einem Jahr die Schuhe in die Ecke geworfen habe, hatte ich wie alle anderen auch noch ganz weiche Fußsohlen. Ich hatte im Netz gelesen das die Sohlen mit der Zeit Ledrig werden. Ungeduldig wie ich nun mal bin konnte ich es kaum abwarten bis es soweit war. Man sollte wirklich langsam mit dem Barfuß laufen anfangen, ansonsten läuft man Gefahr sich zu verletzten oder sich eine Blase zu laufen da die Sohle ja noch nicht widerstandsfähig ist. So ist es auch mir ergangen. Ich hatte es geschafft mir eine Blase zu erlaufen (Eigentlich zwei- an jeden Ballen eine). Das war natürlich dumm und es war mir eine Lehre. Fortan war ich vorsichtiger und hab zu Not auch Vorsichtsmaßnahmen ergriffen.
![]() |
Vorsichtsmaßnahmen |
Wenn man diese Erfahrung gemacht hat, fragt man sich, warum der Mensch auf die blöde Idee mit den Schuhen kam. Kein Schuh der Welt kann das leisten was der Fuß leisten kann. Trotzdem stecken Millionen, ach was, Milliarden von Menschen ihre Füße in die Schuhe und töten sie fast ab.
Versteht mich nicht falsch, manchmal muss man seine Füße schützen. Aber nicht mit Schuhen so wie wir sie kennen. Diese machen eigentlich eher alles kaputt als das sie schützen (siehe Fußkrankheiten und noch vieles mehr).
Rückblickend bin ich froh das ich die Entscheidung getroffen habe, fortan Barfüßig zu leben. Es ist definitiv eine Bereicherung in meinem Leben. Auch bin ich froh alles niedergeschrieben zu haben, denn ich lese selbst ab und zu gerne in meinem Blog und muss über die Anfänge schmunzeln.
Auch die Art und Weiße wie ich meinen Blog führe. Am Anfang waren meine Artikel recht kurz. Inzwischen habe ich mich zu einer Plaudertasche entwickelt und die Beiträge werden immer länger. :-) Naja, dann habt ihr wenigstens was zum lesen ;-)
Alles in einem macht es Spaß. Es macht Spaß Barfüßig zu leben und es macht Spaß es hier nieder zu schreiben. Ok, zugegebener Maße bin ich auch oft Faul. Es könnten ein paar Berichte mehr drin stehen. Aber was solls. Fakt ist - ich werde weiter machen. Es gibt ja immer wieder was zu berichten, auch wenn das Barfuß laufen immer "Normaler" wird. Die Berichte werden vielleicht anders werden, aber ich hoffe nicht weniger Interessant.
In diesem Sinne freue ich mich auf ein weiteres Barfüßiges Jahr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen